Teambuilding
in der Natur

Naturverbunden – Natur verbindet:
Natur- und  wildnispädagogische Erlebnisse für Betriebsausflüge, Teambuilding und Exkursionen.

Eine zukunftsfähige und nachhaltige Ausrichtung hin zu einer gesunden Work-Life-Balance in einer immer schneller werdenden Arbeitswelt beinhaltet auch Inne halten zu dürfen, gemeinsam zu entschleunigen und den Blick auf das Wesentliche nicht zu verlieren: Kreativität, Teamfähigkeit, Orientierung und Vertrauen, Inspiration und Freude stellen hierbei wesentliche Säulen dar.

Die Natur stellt den nötigen Freiraum für verbindende Erlebnisse zur Verfügung, sie kann uns als Spiegel dienen, um Herausforderungen zu erkennen und Prozesse kreativ zu gestalten.

Gemeinsam laden das Gut Alte Heide und der Querwaldein e.V. Sie und Ihr Team ein, den Blick weg vom Schreibtisch hin ins lebendige Grün zu wenden, den Körper in Bewegung zu bringen, alle Sinne zu nutzen und sich untereinander sowie die Sie umgebende Natur neu zu entdecken.

Mit großer Erfahrung, Wissen und Freude begleiten wir Sie in die schöne, bergische Natur. Dank der idealen Räumlichkeiten auf dem Gut Alte Heide und der umliegenden Natur können wir ein perfektes Setting anbieten und auf individuelle Schwerpunkte und Wünsche eingehen.

Unsere Formate

Natur vernetzt

Kooperation und Teamfindung mit modernen Medien

Hier wird die Natur auf dem „Tablet“ serviert: Mithilfe von digitalen und interaktiven Karten führen sich die Teilnehmenden eigenständig durch das Gelände.

Während der Tour wird sich das Team neu finden, um durch gemeinsame Entscheidungen und enger Zusammenarbeit das Ziel erreichen zu können. Auf dem Weg suchen die Teilnehmenden besondere Orte im Wald, an denen unterschiedliche Herausforderungen auf sie warten. Dabei werden Möglichkeiten und Funktionen der Tablets (Fotos, Videos, Geräusche und Koordinaten) ausgeschöpft, um die Gruppe kommunikativ und kooperativ herauszufordern.

Natur verbindet

Teamgeist beim Geocaching

Geocaching bietet ein Naturerlebnis fernab vom beruflichen Alltag und etablierten Teamstrukturen.

Jedes Teammitglied ist wichtig und kann den entscheidenden Hinweis beisteuern. Die Aufgaben erfordern sowohl Teamgeist und Kooperationsfähigkeit, als auch Sensibilität und Kreativität. Dabei wechseln sich aktive und kreative Aufgaben ab.

Im Laufe der Tour lernen die Teilnehmenden ihre Wahrnehmung zu schärfen und bewusste Entscheidungen zu treffen, um den richtigen Pfad zum finalen Cache zu finden.

Natur bewusst

Ausrichtung mit Kompass und Karte

Die Herausforderung für Ihr Team! Wie gut kann sich Ihr Team analog orientieren und wirklich mit- und füreinander kommunizieren? Mit einem Minimum an technischen Hilfsmitteln ist das Team auf seine natürlichen Ressourcen und Fähigkeiten angewiesen.

Wahrnehmen, Positionieren, Ausrichten und Reflektieren stellen wichtige Elemente im Teambildungsprozess dar und helfen gemeinsam den richtigen Weg einzuschlagen. Ein naturbewusstes und orientierunggebendes Erleben für ihr Team fernab von digitaler Ablenkung.

Natur inspiriert

Neue Perspektiven und Potentiale

Jeder Mensch, jedes Team trägt in sich eine Vielfalt an kreativen Möglichkeiten andere Perspektiven und neue Potentiale zu entdecken. Die Natur bietet für diesen Persönlichkeits- und Teamprozess ein ideales Setting.

Wir führen die Teilnehmenden quer durch den Wald, an besondere Orte. Eine Lichtung, ein Wasserlauf oder ein stark verwurzelter Baum können Inspiration und Ideenquelle sein. Durch kreativen und gestaltenden Umgang mit Materialien aus der Natur wird der Blick geschärft, die Sinne angesprochen und durch Reduktion das Wesentliche hervorgehoben.

Natur entschleunigt

Auszeit für Ihr Team

Gönnen Sie sich und Ihrem Team eine Auszeit! Die Natur besitzt die Kraft uns zu Entschleunigung und alle unsere Sinne ganzheitlich anzusprechen.

Durch die stetige Beschleunigung unserer Welt, sei es auf der Arbeit oder im Privatleben, bleibt kaum noch Zeit zum Durchatmen. Symptome wie Burnout und Depressionen mit der Folge abnehmender Leistungsfähigkeit nehmen rapide zu.

Im Wechsel von Entspannung und körperlicher Aktivität, abseits des medialen Alltags können die Teilnehmenden während unserer Team-Auszeit zur Ruhe und zu sich selbst kommen, kreativ werden und in ganz neuen Kontakt zu ihren Kollegen und Kolleginnen treten. Im natürlichen Umfeld entstehen Zeit und Freiraum, um sich kreativ auszudrücken, ein regeneratives Waldbad zu nehmen und den Kolleg*innen entspannt zu begegnen.

Unser Partner

Querwaldein e.V.

Querwaldein schafft Querverbindungen zwischen Mensch und Natur, Herz und Verstand, Lokalem und Globalem. Urbane Wildnis, Wiese und Wald bieten dafür beste Voraussetzungen: Hier kann gemeinsam sozial und ökologisch nachhaltiges Denken und Handeln erfahren werden. Auf Gut Alte Heide sind vielfältige, persönliche und sinnliche Begegnungen in und mit der Natur möglich.

Weitere Informationen zu QuerWaldEin